Deutschland-Semesterticket trotz Preiserhöhung? Die Entscheidung liegt in eurer Hand!
Leider wurde dieses Jahr der Preis vom Deutschland-Ticket auf 58€ erhöht. Unser Deutschland-Semesterticket ist an diesen Preis gebunden, es sind immer 60% des vollen Preises – unter der Bedingung, dass es ein solidarisch finanziertes Ticket ist, d.h. dass alle Studierende diesen Preis bezahlen.
Das neue Deutschland-Semesterticket würde nun also 34,80€ pro Monat kosten. Das ist eine Preiserhöhung von 5,40€ pro Monat und insgesamt 32,40€ pro Semester.
Wie letztes Jahr versprochen, gibt es bei einer Preiserhöhung eine neue Urabstimmung. Also könnt ihr – parallel zur Hochschulwahl – vom 26. Mai bis 3. Juni entscheiden, ob wir weiterhin beim Deutschland-Semesterticket bleiben wollen.
Ein JA bei der Urabstimmung stimmt für das Deutschland-Semesterticket zum Preis von 34,80 € pro Monat (gerade zahlen wir 29,40 €) – damit erhöht sich der Semesterbeitrag damit um 32,40 €.
Ein NEIN bei der Urabstimmung stimmt komplett gegen ein Semesterticket. Der alte Vertrag, den wir mit dem MDV hatten, ist ausgelaufen. Daher haben wir die Wahl, ob wir das Deutschland-Semesterticket zu dem erhöhten Preis fortführen oder gar kein solidarisches Semesterticket haben und sich dann jede*r individuell um ein Ticket kümmert.
Alle Infos und den Vertrag findet ihr hier.