Unser Arbeitskreis Promovierendenrat lädt am 15. Juli 2015, 18 Uhr, Löwengebäude (HS 13) der MLU, zu einem großen Vernetzungstreffen des wissenschaftlichen Nachwuchses Sachsen-Anhalt ein.Das Treffen entstand als Reaktion auf den offene Brief: Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Beim Treffen sollen die aktuellen Entwicklungen und Forderungen in Hinblick auf die Universität und das Land Sachsen-Anhalt besprochen […]
Die Termine für den Umzug von sieben Bibliotheken zum Steintorcampus stehen nur fest. Ab dem 13. Juli 2015 ziehen die Zweigbibliotheken in das neue Gebäude in der Emil-Abderhalden-Straße 25. Die jeweiligen Zweigbibliotheken werden sukzessive geschlossen, die Eröffnung der neuen Zweigbibliothek, die das Bibliothekssigel Ha18 erhalten wird, erfolgt voraussichtlich am 05.10.2015 nach einem Probebetrieb. Alle Informationen findet ihr […]
In den letzten Jahren haben massive Interventionen studentischer Initiativen und des Studierendenrates schon zweimal Kürzungen bei den Öffnungszeiten der Universitäts- und Landesbibliothek und ihren Zweigbibliotheken verhindert. Zeitweilig waren starke Einschränkungen geplant, manche Zweigbibliotheken sollten in der Woche zwei bis drei Stunden früher schließen oder – etwa die Zweigbibliothek in den Franckeschen Stiftungen – am Wochenende […]
Wir begrüßen feierlich alle Ersti´s an der MLU!!! Gemeinsam mit euren alteingesessenen Kommilitoninnen und Kommilitonen lassen wir es ordentlich krachen. Dieses Jahr treffen wir uns im Volkspark. Und für alle Ersti´s gibt es die Eintrittskarte passend zum Start für 1€ im VVK bei uns im StuRa. Damit aber noch lange nicht genug. Da wir in diesem […]
Der Semesterbeitrag für das WS 2014/15 hat sich stark verändert. Wir wollen euch ein wenig erklären, wie genau sich der Beitrag zusammensetzt und was wir mit den Geldern für die verfasste Studierendenschaft machen. Im Zuge des neu eingeführten MDV-Volltickets erreichen uns viele Anfragen im Zuge der Zusammensetzung des Semesterbeitrages. Dabei teilt sich euer Semesterbeitrag wie […]
Liebe Mitstudierende, alle zwei Jahre werden die zwei Plätze, mit welchen wir als Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Verwaltungsrat des Studentenwerkes Halle neu bestimmt. Wenn ihr euch für die Tätigkeit in diesem Gremium interessiert, solltet ihr folgende Fähigkeiten bzw. Erfahrungen mitbringen: ●Arbeit in anderen Hochschulgremien ● die Fähigkeit, mit Gesetzestexten umgehen zu können ● Sensilibität für die aktuellen und langfristigen […]
Semesterticket: Du entscheidest! Ende Januar hatten wir dich darüber informiert, dass der Studierendenrat und das Studentenwerk mit den Verkehrsbetrieben HAVAG, MDV und DB Regio Verhandlungen über das zukünftige Semesterticket geführt haben. Demnach gibt es für uns nun zwei Möglichkeiten: Fortsetzen des bisherigen Sockelmodells (Semesterticket Freizeit verbindlich, Semesterticket Plus frewillig) oder Umstieg auf ein für alle […]
The same procedure as every year??? Auf den ersten Blick scheint auch beim Hochschulinformationstag (HIT) 2014 alles in gewohnter Weise abzulaufen. Jede Menge Stände, Werbematerial, Essensbuden und die übliche Verwirrung ortsfremder Autofahrer auf der Suche nach einem Parkplatz. Angekommen auf dem Uniplatz buhlen Hochschulgruppen, Fakultäten und diverse Firmen aus Halle um die Gunst eventuell zukünftiger […]
Den neuen Studienort per Rad erkunden – Am Stand der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V., am Riveufer vor dem Fahrgastschiff „MS Händel I“, können Erstsemestler am Sonnabend, 24. August, von 10:00-17:00 Uhr, kostenlos Fahrräder für eine Erkundungstour ausleihen. Im Rahmen des „Welcome-Days“, der von der MLU gemeinsam mit dem Stadtmarketing organisiert wird, können die Studienanfänger auf diese Weise bequem zum Universitätsplatz im Stadtzentrum oder […]
Die Hochschulbildung in Sachsen-Anhalt sieht sich schweren Zeiten entgegen und die Landesregierung plant große Einsparungen im Unibereich. Nach den erfolgreichen Protesten vom 30. April geht es am 15. Mai weiter, wenn Ministerpräsident Reiner Haseloff nach Halle kommt.Lasst uns dem Ministerpräsidenten zeigen – Wir stehen hinter der MLU! Und wie könnte man das besser, als mit […]