Für Außenstehende ist es nicht immer leicht zu sehen, was beim Studierendenrat eigentlich alles gemacht wird. Viele wissen von unserer Arbeit kaum etwas, kommen erstmals zu uns, wenn sie ein ernsthaftes Problem haben, bei dessen Lösung sie sich bei uns Hilfe versprechen. Und in vielen Fällen können wir auch helfen. Der Großteil unserer Arbeit bleibt aber leider verborgen. Dabei sind wir nicht nur das Gremium, was Eure Interessen gegenüber der Uni oder dem Land vertritt, sondern wir kümmern uns auch darum, dass ein Teil Eurer Studierendenbeiträgen sinnvollen Projekten aus der Studierendenschaft zu Gute kommt.

Deshalb möchten wir in Zukunft mit unserer Arbeit transparenter werden. Ab sofort könnt Ihr die Tagesordnung, die auf der nächsten Sitzung abgearbeitet wird, hier, auf unserer Website, vorab einsehen. So könnt Ihr zum einen nachvollziehen, welche Projekte Geld bei uns beantragen und die letztlich auch von Euch unterstützt werden. Zum anderen habt Ihr so auch die Möglichkeit, Euch über die zu behandelnden Punkte tüchtig aufzuregen. Und wenn es Euch stört, dass xy schon wieder Geld für eine Idee haben will, die Ihr für völlig bescheuert haltet, dann steht es Euch jederzeit offen zu unseren Sitzungen zu kommen und mit uns zu diskutieren. Wir freuen uns über jede Meinung, die die Diskussion bereichert und dazu beiträgt die bestmögliche Entscheidung zu finden.
Außerdem bemühen wir uns in Zukunft darum, die Protokolle zu den jeweiligen Sitzung schneller auf unserer Website verfügbar zu machen und Euch so zu zeigen, welche Entscheidungen bei den einzelnen Sitzungen getroffen wurden.
Die nächste Sitzung des Studierendenrats findet am 9. November 2009, 18.45 Uhr c.t., im Hallischen Saal über der Mensa Tulpe statt. Folgende Punkte werden besprochen:
TOP 00 Tagesordnung
TOP 01 Berichte der Sprecher:
-Vorsitzende
-Sitzungsleitung (teilweise nichtöffentlich)
-Finanzer
-Sozialsprecher
-Senatssprecher
TOP 02 Kooperation mit Burg-Stura
TOP 03 Antrag NICO (AIESEC)
TOP 04 Antrag AK Bildungspolitik (Thomas Möller)
TOP 05 Antrag Bildungsstreik (Ute Larsen)
TOP 06 Wahl des Hastuzeit-Beirates
TOP 07 Bestätigung Chefredakteur Hastuzeit
TOP 08 Bericht AK Studieren mit Kind
TOP 09 Wahl Sprecher AK Studieren mit Kind
TOP 10 Wahl Sprecher/ Gründung AK Wohnzimmer
TOP 11 Kündigung Büroleiter
TOP 12 Ausschreibung Büroleiter
TOP 13 Sonstiges