Seit Montag wird die MLU besetzt. Ähnliche Aktionen unter den Motto „End fossil: Occupy“ gab es schon an etlichen anderen Hochschulstandorten im Bundesgebiet. Als Sprecher*innenkollegium des Studierendenrates begrüßen wir diese Aktion, die auf die fortschreitende Klimakatastrophe aufmerksam machen und eine frühere Klimaneutralität an der Uni einfordern soll. Darüber hinaus möchten wir explizit darauf aufmerksam machen, dass auch die Unterfinanzierung der Hochschule angesprochen wird. Die notwendige kritische Bildung, ambitionierte Forschungsvorhaben in allen Wissenschaftsbereichen und die Neuausrichtung der MLU braucht Geld, welches durch das strukturelle Defizit fehlt. Wir unterstützen deshalb klar die Forderung nach einer Ausfinanzierung!
Wir wissen, dass das Mittel der Besetzung nicht für alle praktisch ist. Es ist aber ein legitimes Mittel und wird von großen Teilen der Studierendenschaft getragen, die die Uni als politischen Ort begreift. Gerade die enorme Unterstützung, die die Klimabewegung an der MLU bereits genießt, zeigt diese breite Basis.
Wir fordern das Rektorat also dazu auf, die Besetzung nicht räumen zu lassen, sondern mit den Besetzer*innen zu verhandeln. Alle Kommiliton*innen rufen wir dazu auf, diesen politischen Ort zu besuchen, zu diskutieren und sich zu engagieren.
Für eine lebenswerte Zukunft, für die Ausfinanzierung von Bildung und Forschung und für die Mitsprache der Studierenden!