Immer mehr Protest regt sich gegen die Schließung des einzigen Kinder- und Jugendtheaters in Sachsen-Anhalt: Thalia. Und auch wir als Studierende dieser Stadt sind entsetzt von dem drohenden Aus der Spielstätte. Mit dem Ende des Thalia stirbt ein Stück dieser Stadt, davon sind wir überzeugt. Wir möchten dem Thalia unsere Unterstützung zusagen und jeden bitten, sich am Kampf für die Bühne zu beteiligen. Unterzeichnet die Petition und kommt am Mittwoch, den 27.10, um 13.30 Uhr auf den Markplatz, um gemeinsam für den Erhalt des Thalia zu protestieren.
Als die Theater, Oper und Orchester GmbH die drohende Schließung des Thalia verkündete, erwachte schnell eine starke Gegenbewegung in der Stadt. Tariferhöhungen und steigende Gehaltszahlungen, so der Grund für die Einstellung der Spielstätte, das wollen nicht nur die Hallenser nicht akzeptieren und so mobilisieren sich Menschen aus allen Teilen des Landes gegen diese Entscheidung.
Mit einer Petition will das Theater Druck auf die GmbH und die Stadt ausüben und weiter für ihren Erhalt kämpfen. Unterstützer gibt es genug. Neben zahlreichen prominenten Namen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, hat auch Sachsen-Anhalts Kultusministerin Birgitta Wolff die Petition unterzeichnet. Auch die Ministerin spricht sich deutlich für den Erhalt des Thalia aus. Aber damit nicht genug, bereits über 12.800 Menschen haben alleine die Online-Petition unterschrieben. Die Zeichnungsfrist endet in 83 Tagen.
Am Mittwoch, den 27. Oktober, werden alle denen das Theater am Herzen liegt zu einer Demonstration auf dem Marktplatz in Halle aufgerufen. Los geht es um 13.30 Uhr. Alle Teilnehmer werden gebeten blaue Hüte auf dem Kopf zu tragen, als klares Bekenntnis für das Theater. Diese Idee stammt aus dem Zauberer von Oz, welches von der Spielstätte inszeniert wurde.
Also kommt am Mittwoch auf den Markt, und streckt dem Stadtrat und der Oberbürgermeisterin eure blauen Hüte entgegen. Rettet das Thalia!
www.thalia21.de