Auch in der Vorweihnachtszeit können sich die Schauspielstudenten am Neuen Theater in Halle nicht auf die faule Haut legen. Bereits am 11. Dezember sind diese im dritten Studioclub zu sehen und vom 15. bis 17. Dezember zeigen sie bei ihrem ersten Monologabend, was sie bisher gelernt haben. Darüber hinaus sind die Mitglieder des Studios Halle in der Adventszeit täglich von Mittwoch bis Sonntag im traditionellen Weihnachtsmärchen zu sehen.

Bereits seit geraumer Zeit absolvieren Studenten der Hochschule für Musik und Theater “Felix Mendelssohn Bartholdy” den praktischen Teil ihrer Ausbildung am Schauspielstudio des Neuen Theaters in Halle. Nachdem sie bereits in einigen Stücken mitgewirkt haben und praktische Erfahrungen sammeln konnten, wollen diese nun erneut ihr Können unter Beweis stellen. Am 11. Dezember laden sie aus diesem Grund gegen 22:00 Uhr zu ihrem dritten “Studioclub”-Abend ins Riff ein, wobei für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt ist. Der Eintrittspreis beträgt 4,00 Euro.
Vom 15. bis 17. Dezember stehen sie dann ab 19.30 erneut auf der Bühne und zeigen, was sie bisher in ihrer Ausbildung gelernt haben. Im Gegensatz zu den vorherigen Klippenspringerabenden, stehen diesmal neun Monologe auf dem Programm, wobei die Liste der Autoren von Ingrid und Clemens Meyer bis Bertholt Brecht und Henrik Ibsen reicht. Der Eintritt ist wie immer frei.
Und allen, die kleine Geschwister haben oder im Herzen jung geblieben sind, sei das traditionelle Märchen “Hänsel und Gretel” ans Herz gelegt, welches in diesem Jahr erstmals mit den Mitgliedern des Schauspielstudios besetzt wurde. Dieses ist im Dezember von Mittwoch bis Sonntag im Hof des Neuen Theaters zu sehen.