Um 15:25 Uhr startete heute ein Flashmob auf dem Uniplatz. Knapp 50 Studierende folgten willenlos der „Rattenfängerin“ ins Unternehmen Uni. Die Aktion soll wachrütteln und symbolisieren, dass eine Hochschule kein Betrieb ist, welcher stumpf nach Kosten betrachtet und geleitet werden darf. Hintergrund der Aktion ist die laufende Begutachtung der Martin-Luther-Universität durch den Wissenschaftsrat, der zum Zeitpunkt der Aktion im Thomasianum tagte. Viele Studierende fürchten eine erhebliche Kürzung der finanziellen Mittel und somit einen großen Einschnitt in der Qualität der Lehre, bis hin zum Wegfall ganzer Studiengänge.
Der Studierendenrat und die Fachschaftsräte haben sich in den letzten Tagen mit dem Wissenschaftsrat an einem Tisch gesetzt, um über die aktuelle Lage und die Ängste der Studierenden zu reden. Diese Gespräche müssen nun ausgewertet werden. Wer nicht genau weiß, was es mit der Evaluierung auf sich hat, dem empfehlen wir folgenden Beitrag von Radio Corax.