Liebe Studierende,

mitten in den Sommer hinein schicken wir euch gemeinsam mit der Abteilung Studium und Lehre der Univerwaltung wichtige Informationen zum Deutschlandsemesterticket ab dem kommenden Wintersemester.

Die Ausgabe der Tickets läuft komplett über die HAVAG, unseren örtlichen Nahverkehrsbetreiber, der auf https://havag.com/tickets/tarifinfos/deutschlandsemesterticket sehr lesenswerte FAQ bereithält (u. a. örtliche und zeitliche Gültigkeit, Kindermitnahme, Chipkarte vs. App, Probleme mit der Freischaltung).

 

Für Erstsemester:

– Herzlich willkommen an der Uni Halle! Anders als früher ist Euer Studi-Ausweis kein Ticket. Ihr könnt Euer Ticket ab dem 24.09.2024 in der movemix_app als digitales Ticket abrufen (vorherige Abrufversuche führen ggf. zu Fehlern!). Nötig ist eine Registrierung in der App, bei der Eure gültige Immatrikulation geprüft wird.

– Das Ticket gilt ab Semesterbeginn (1.10.2024), wird aber in den Bussen und Bahnen der HAVAG im Stadtgebiet Halle schon am Montag (30.9.) akzeptiert. Das ist eine Kulanzregelung, weil bereits einige Einführungsveranstaltungen laufen.

– Wenn ihr kein Smartphone besitzt, gibt es auch die Variante mit der Chipkarte. Näheres dazu findet Ihr in dem erwähnten FAQ.

 

Für höhere Semester, die bereits ein Handyticket über die App besitzen:

– Gute Nachrichten: Ihr müsst nichts tun, das Ticket wird im Oktober automatisch verlängert.

 

Für höhere Semester ohne Handyticket (also: mit vorhandener Chipkarte):

– Wichtig! Die Chipkarten verlängern sich nicht automatisch, sie laufen zum 30.09.2024 ab. Eine Neubeantragung ist ab sofort im Servicecenter Rolltreppe (Website / Google-Maps-Link) möglich.

 

Wir wünschen euch – auch im Namen der Abteilung Studium und Lehre – noch einen schönen Sommer!

 

Euer Studierendenrat