Dieses Wahljahr ist besonderes wichtig für unsere Universität. Nicht nur das alle Gremien (Fachschaftsräte, Studierendenrat Fakultätsräte und Senat) gewählt werden, auch das Rektorat wird völlig neu besetzt. Doch was heißt das für die Studierenden? Wie kann man sich persönlich einbringen und sich aktiv für die Universität und vor allem für die Interessen der Kommilitonen und Kommilitoninnen einsetzen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, hat der Arbeitskreis Bildungspolitik am 22. April 2010 einen Informationsabend ins Leben gerufen. Los geht es um 19.30 Uhr jetzt im Hörsaal XXIII (Audimax).

Die Veranstaltung soll unter anderem über die Arbeit der einzelnen Gremien aufklären. Was sind die Gremien eigentlich, warum sind sie wichtig, welche Rolle spielen sie für die Hochschulpolitik und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt. Dabei legt der Abend nicht nur Wert auf grobe Fakten, sondern vor allem auf persönliche Erfahrungen von Studierenden, die sich bereits damit auskennen und Hochschulpolitik hautnahe miterlebt haben. Weiterhin wird die Struktur der Hochschulwahl genauer erläutert, sowie alle nötigen Termine und Formalitäten, die zur Anmeldung für die Wahl nötig sind, geklärt werden.

Alle Interessierenden sind ganz herzlich eingeladen. Gestaltet eure Uni mit und nutzt dieses wichtige Wahljahr!