In vielen Bereichen der Universität Halle ist vor allem die Lehre unterfinanziert und kaum rechtmäßig durchzuführen, denn immer wieder verhindern überfüllte Seminare oder andere fehlende Ressourcen, dass die Studierenden ihr Recht auf Bildung wahrnehmen können. Dabei gibt es allerdings auch immer wieder Fachbereiche, in denen die Probleme existenziell werden, wie zum Beispiel gegenwärtig in dem germanistischen Institut in der Philosophischen Fakultät II.
Dort laufen in verschiedenen Bereichen in nächster Zukunft die Verträge einiger sogenannter „Lehrbeauftrager“ ab, die sich bisher ohnehin nur befristet durchschlagen mussten und nun davor stehen, ihre Jobs langfristig zu verlieren. Diese Tatsache ist nicht nur unsozial – werden doch langjährige Beschäftigte prekarisiert -, sondern auch gefährlich für die Lehre, denn für diese Dozierenden gibt es in der gesamten Fakultät keinen Ersatz. Aufgrund der prekären Struktur des Jobs ist eine Neubesetzung äußerst fraglich.
Diese drohenden Entlassungen reihen sich in eine ganze Menge vermeintlich kleinerer Kürzungsmaßnahmen ein, die unsere Lehre immer weiter verschlechtern. Ähnlich wie die Aussetzung der Japanologie erscheint auch diese Personalfrage recht unbedeutend, hat aber große Auswirkungen. Denn da es überall prekäre Jobs gibt und kein Institut in der immer wieder gekürzten Universität eine Bestandsgarantie hat, kann es jedes Fach und damit auch alle Studierenden treffen.
Als Studierendenrat rufen wir deshalb alle Mitglieder der Universität dazu auf, sich dem vom Fachschaftsrat der Neuphilologien geplanten Protest am 31.05. ab 9:30 Uhr vor dem Löwengebäude anzuschließen und sich mit den betroffenen Kommiliton*innen solidarisch zu zeigen! Darüber hinaus solidarisieren wir uns explizit mit den betroffenen Mitarbeiter*innen und allen, die unter prekären Arbeitsbedingungen oder gar dem Verlust ihrer Jobs leiden. Wir sind der Meinung, dass die Probleme der Studierenden und Mitarbeiter*innen nur zusammen bekämpft werden können und setzen uns sowohl für gute Arbeit als auch für eine gute Lehre ein!