Als Studierendenrat der MLU Halle-Wittenberg haben wir schon ein mal zur Teilnahme an den „Friday for Future“- Demonstrationen aufgerufen. Diesen Freitag wollen wir erneut alle Studierenden einladen, gemeinsam vor der Europawahl ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Klimapolitik zu setzen.
Kein Land hat laut dem Klimaschutzindex 2019 die Klimaziele des Pariser Abkommens erreicht. [1] Im öffentlichen Diskurs versandet derzeit eine Diskussion um eine CO2-Steuer erneut, während Deutschland die Klimaziele für 2020 verfehlt [2]. So wird uns eine Zukunft verbaut, die wir als Studierende mal gestalten wollen!
Klimapolitik ist jedoch nicht national umsetzbar, sondern erfordert die Zusammenarbeit von Staatengemeinschaften wie der EU. Diese hat den Handlungsspielraum, in der kommenden Legislaturperiode den Klimaschutz zu priorisieren und durchzusetzen.
Gerade deshalb hat der europaweite Klimastreik vor der Europawahl eine besondere Bedeutung und gerade deshalb rufen wir nochmals alle Studierende zur Teilnahme an der Demonstration auf!
[1] https://www.tagesschau.de/ausland/klimaschutzindex-101.html
[2] https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-02/klimaschutzbericht-ziele-2020-immissionen-klimawandel
Hier geht’s zur Facebookveranstaltung