Die von etlichen Studierenden zurecht kritisierte Überbrückungshilfe für Studierende, die während der Corona-Pandemie ihren Job verloren haben oder anderweitig in soziale Problemlagen geraten sind, ist jetzt für das gesamte Wintersemester verlängert worden. Das heißt konkret für die Studierenden, dass bis zum Ende des jeweiligen Monats für November, Dezember, Januar, Februar und März nicht rückzahlbare Überbrückungshilfen zwischen 100 und 500 Euro beantragt werden können.
Das heißt aber auch: Wer Anspruch auf Hilfen hat, muss sie für den November NOCH HEUTE beantragen, denn sonst verfällt der Anspruch für diesen Monat und die nächste Chance besteht erst wieder im Dezember. Auch wenn die Hilfen wie gesagt bürokratisch und unzureichend sind, empfehlen wir doch allen betroffenen Kommiliton*innen, einen Antrag zu stellen. Schließlich können die bis zu 500 Euro im Zweifelsfall ein wenig helfen und das schlimmste was man bekommen kann, ist eine Absage.
Also: Ran an den Rechner und unter https://www.xn--berbrckungshilfe-studierende-06cf.de/start den Antrag für den Monat November ausfüllen! Solltet ihr dabei nicht erfolgreich sein und trotzdem in finanziellen Schwierigkeiten stecken, könnt ihr euch natürlich weiterhin bei unserer Sozialberatung (soziales@stura.uni-halle.de) und bei der des Studentenwerkes (https://www.studentenwerk-halle.de/beratung-soziales/sozialberatung/beratungsangebote) melden.