Ehrenamtliche Tätigkeit
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Soziales (m/w/d). Die Tätigkeit ist ehrenamtlich und wird mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung in Höhe von 235 € gewürdigt.
Deine Aufgaben:
- Vertretung der sozialen Interessen der Studierendenschaft (z. B. studentisches Wohnen, Mobilität, Studienfinanzierung, Antidiskriminierung)
- Teilnahme an Sitzungen und Gremien (StuRa, Arbeitskreise, Veranstaltungen des fzs, Studentenwerk u. a.)
- Kommunikation mit Institutionen wie dem Studentenwerk, Familienbüro und Gleichstellungsbeirat
- Verfassen von Ausarbeitungen zu aktuellen sozialen Themen (z. B. für Pressemitteilungen oder StuRa-Sitzungen)
- Organisation eigener Veranstaltungen (z. B. Workshops)
- Beratung von Studierenden, z. B. bei Diskriminierungserfahrungen oder Fragen zum Semesterticket
Was du mitbringen solltest:
- Du bist Student*in an der Universität Halle
- Freundliches und empathisches Auftreten
- Zeitliche Flexibilität und Selbstorganisation
- Interesse an sozial- und hochschulpolitischen Themen
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder
- Etwa 6-7h Zeit die Woche
Was wir dir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes, kollegiales Team im StuRa
- Monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 235 €
- Möglichkeiten zur persönlichen und politischen Weiterentwicklung (z. B. durch Gremienarbeit und Fortbildungen)
Interesse geweckt?
Dann sende deine Bewerbung mit einem kurzen Motivationsschreiben bis zum 08.05.2025, 12:00 Uhr an: 📧 sitzungsltg@stura.uni–halle.de
Im Anschluss kannst du dich am 12.05.2025 in der Sitzung des Studierendenrats persönlich vorstellen. Du erhältst noch eine persönliche Einladung mit Ort und Zeit.