Das Aktionsbündnis „#MLUnterfinanziert – Perspektiven schaffen“ hat sich gegründet, um die (namensgebende) Unterfinanzierung der MLU zu thematisieren und zu beenden. Es sieht sich als Fortführung des „Aktionsbündnis MLU – Perspektiven gestalten“, welches bis 2015 für eine starke und zukunftsfähige MLU aktiv war. In diesem Sinne fordert es die Ausfinanzierung der MLU in ihrer bestehenden Fächervielfalt und eine aufgabengerechte Grundfinanzierung für alle Hochschulen in Sachsen-Anhalt. Deshalb lehnt es sowohl die Kürzungspläne aus dem Rektorat und das damit einhergehende Streichen bzw. Schließen von Studiengängen und Professuren ab als auch die Hochschulstrukturplanung des Landes von 2014. Das Aktionsbündnis kämpft für die Fächervielfalt, die Zurückdrängung prekärer Beschäftigungsverhältnisse und Kettenbefristungen bei den Mitarbeiter*innen sowie für gute Studienbedingungen. Das Bündnis steht allen demokratischen Uni-Angehörigen offen und setzt sich bis jetzt vor allem aus studentischen Gremien, den Gewerkschaften sowie politischen Hochschulgruppen und Listen zusammen. Wir fordern alle Beschäftigten und Studierenden dazu auf, bei diesem Prozess aktiv mitzuwirken und aktiv gegen die Verschlechterung von Arbeits- und Studienbedingungen an der Martin-Luther-Universität vorzugehen.
Mitgründer*innen:
Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Personalrat der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
ver.di-Hochschulgruppe an der MLU
ver.di-Jugend im Bezirk Sachsen-Anhalt Süd
GEW-Landesverband Sachsen-Anhalt
GEW-Hochschulgruppe an der MLU
Fachschaftsrat für Geowissenschaften und Geographie
Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I
Fachschaftsrat Mathe/Info
Juso-Hochschulgruppe Halle/Saale
Grüne Hochschulgruppe Halle
SDS Halle
Offene Linke Liste MLU
Kritische Politikwissenschaft Halle
Institutsgruppe Altertum
Institutsgruppe Geschichte
Institutsgruppe Ethnologie
Arbeitskreis Protest im StuRa der MLU
Arbeitskreis Zivilklausel im StuRa der MLU