Lieber Stura,

wie üblich waren wir in letzter Zeit vor Allem mit dem Tagesgeschäft beschäftigt. Dazu gehörte das Bearbeiten von Mails, das Abarbeiten von Papierkrams und das Durchführen von Personalgesprächen. Dabei haben wir unter Anderem in Absprache mit der IT und Kai und Malte entschieden, dass wir keinen neuen Vorsitzenden-Laptop brauchen, sondern den Neuen der Sitzungsleitung mit nutzen. Sollten das die neuen Vorsitzenden anders sehen kann das dann selbstverständlich noch mal neu besprochen werden.

Des Weiteren hatten wir ein relativ langes Rektoratsgespräch. Themen waren die Gebäudesituation im Studienkolleg, Drehgenehmigungen auf dem Unicampus, der Beamer für den SSR, die Situation bezüglich VG Wort sowie das Campusfest. Genaue Inhalte und Ergebnisse reichen wir gerne mündlich nach, das würde an dieser Stelle zu weit führen.

Dazu kam in der letzten Woche ein Gespräch mit dem Studentenwerk sowie den Sturas aus Merseburg und der Burg an dem wir zusammen mit Martin teilgenommen haben. Ein großes Thema war die Umfrage zur Hochschulgastronomie, dessen Ergebnisse uns nun im groben Vorliegen. Sollte uns als Stura detaillierte Ergebnisse ggf. auch von speziellen Mensen interessieren wäre das Studentenwerk dazu bereit, diese uns vorzustellen. Des Weiteren wurde uns berichtet, dass der Austausch der alten Studiausweise läuft und nun auch endlich die Kita an der Harzmensa kommen soll. Ebenfalls wurde uns die Erinnerung mitgegeben, dass der aktuelle Vertrag mit der Havag 2019 ausläuft. Der neue Stura sollte also wieder Verhandlungen aufnehmen.

Es gab außerdem auch noch weitere Auswertungsgespräche bezüglich des Campusfestes mit dem Kanzler sowie den Veranstalter.

Selbstverständlich haben wir die letzte SPK-Sitzung Vor-und Nachbereitet sowie durchgeführt. Die fehlenden Protokolle sowie Zahlungsanweisungen werden wir in dieser Woche nachreichen.

 

Beste Grüße,

eure Vorsitzenden
Jenny & Axel