Diesen Freitag findet ein Jubiläum statt: Seit einem Jahr streiken auch in Halle Schüler*innen und andere Menschen unter dem Motto „Fridays for Future“ (FFF), die sich für das Klima einsetzen wollen. Und in der Zeit ist schon einiges erreicht worden. Das Thema „Klimapolitik“ ist durchgehend auf der Tagesordnung und immer mehr Regierungen bzw. Parlamente sehen sich dazu genötigt Zugeständnisse an die wachsende Klimabewegung zu machen. Leider bleiben viele dieser Zugeständnisse auf der Ebene von Symbolpolitik: So wurde zwar der Klimanotstand im EU-Parlament ausgerufen, aber die notwendige Treibhausgasreduktion ist trotzdem nicht schnell genug geplant. Es gibt also keinen Grund aufzuhören, denn die Herausforderungen sind zahlreich und werden nicht ohne gesellschaftlichen Druck gelöst werden können. Der von Fridays for Future angestrengte Prozess muss weitergehen – für die ökologische und soziale Umwälzung, die nötig ist, um der Klimakrise zu begegnen!