Wir möchten euch an dieser Stelle auf eine Aktion des „Aktionsbündnis MLU –Perspektive gestalten“ aufmerksam machen.
Vor über einem Monat begann an der MLU eine Debatte über Personalabbau, um ein angebliches Haushaltsdefizit von über 6 Mio. Euro in den Griff zu bekommen. Wenn du wissen willst, was alles genau in der letzten Zeit passiert ist oder wie du dich gegen die Kürzung und für eine bessere Lehre an der Uni einsetzen kannst, komm vorbei und engagiere Dich. Das „Aktionsbündnis MLU“ lädt alle Interessierten zu einem offenen Treffen am 29. November, 18 Uhr, Hallischer Saal, ein.  Wir wollen und können die geplanten Kürzungen nicht akzeptieren. Mit offenen Briefen, Presseterminen, Plakaten, Flyern und Gesprächen mit Politikern und Vertretern aller Statusgruppen sowie offenen Informationsveranstaltungen setzen sich schon jetzt zahlreiche Studierende, Mitarbeiter und andere Statusgruppen für unsere Universität ein.
Hintergrund:
Als Gründe für dieses Haushaltsdefizit gibt das Rektorat u.a. steigende Ausgaben

  • durch Inflation,
  • durch erhöhte Gehälter (z.B. Ost-West-Anpassung),
  • durch notwendige Anmietungen für Drittmittelprojekte, Mieterhöhungen und wachsende Betriebskosten sowie
  • durch Gehälter für Beschäftigte in der Freistellungsphase von Altersteilzeitverträgen

an.
Diese Kosten sollen durch den Abbau von 24 Professuren samt dazugehöriger Mitarbeiter*innenstellen, also deutlich zu Lasten der Lehre kompensiert werden. Studierende und Mitarbeiter*innen aller Bereiche lehnten das ab und forderten gemeinsam eine offene Diskussion über die anstehenden Struktur- und Profildiskussionen an der Hochschule. Was ist seit dem passiert? Das Rektorat führt weiterhin Gespräche um Abschaffung von Lehrstühlen und Stellenstreichungen ausschließlich mit den Dekanen.  Die Politik redet zwar über die Probleme, reagiert aber hinhaltend. Die Diskussionen werden in Landtagsausschüsse verschoben, deren Mühlen bekanntlich langsam mahlen.
Wir fordern nicht weniger als einen Politikwechsel, also komm vorbei, bring dich ein!
Weitere wichtige Termine:
02.12. Personalvollversammlung 14 Uhr
12.12. Senatssitzung