Nun scheint es amtlich zu sein – das Wirtschaftsministerium wird in Zukunft für die Hochschulen verantwortlich sein. Welche Auswirkungen das für die Hochschulen und Studierenden in Sachsen-Anhalt hat, soll morgen um 19:00 Uhr in einer Podiumsdiskussion geklärt werden (Audimax der MLU, Hörsaal XXIII). An der Veranstaltung werden unter anderem Prof. Dr. Birgitta Wolff (CDU), Prof. Dr. Udo Sträter und Prof. Dr. Armin Willingmann (SPD Arbeitsgruppe Bildung, Rektor HS Harz) teilnehmen.„CDU und SPD einigten sich zudem darauf, künftig ein Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium unter der Führung von Birgitta Wolff (CDU) einzurichten. Das heißt, dass die Hochschulen erstmals beim Wirtschaftsministerium angesiedelt sind. Damit soll eine bessere Verzahnung von Forschung und Unternehmen erreicht werden. Dieses Vorhaben hatte im Vorfeld für Diskussionen gesorgt. Widerstand dazu kam aus den Reihen der SPD. Beobachter erwarteten daher auch mit Spannung eine für den Abend angesetzte Sitzung des SPD-Parteirats. Die JuSos hatten angekündigt, den Koalitionsvertrag abzulehnen, falls das Hochschulressort aus dem Kultus- in das Wirtschaftsministerium verlagert wird“, so zu lesen auf der Seite vom MDR. (http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/8452905.html)