Ein Zeichen gegen Atomenergie setzen; das ist das Ziel vieler Menschen. Am 24. April, genau zwei Tage vor dem Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl, passiert genau das. Auf einer 120 Kilometer langen Strecke zwischen den Atomkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel soll sich eine Menschenkette bilden, um friedlich für den Ausstieg aus der Atomenergie zu protestieren. Unter dem Motto: „Auf Atomkraft setzen? Nicht mit uns!“ werden Menschen aus allen Bundesländern eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen. Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sind für den 9 Kilometer langen Streckenabschnitt in und um Pinneberg (nord-westlich von Hamburg) eingeteilt, um sich gemeinsam zu verketten.
Am 10. April fand bereits eine „kleine“ Aktion auf dem Marktplatz in Halle statt. Hunderte Menschen haben sich eingefunden und bereits geprobt, was am 24. April in Pinneberg geschehen soll. Das Interesse ist groß, doch jeder Meter zählt, damit die Aktion ein Erfolg wird.
Jeder der mitmachen will, ist dazu herzlich eingeladen.
Weiter Informationen für Halle, über die Aktion, genaue Termine und die Anfahrt hier