Wie sieht eigentlich der Alltag jenseits von Hörsälen und Universitätslaboren aus? Eine Frage, die sich gerade für viele Studierende der Naturwissenschaften stellt, sind sie doch, anders als beispielsweise Geisteswissenschaftler, auch während der vorlesungsfreien Zeit oft an der Universität anzutreffen und belegen die Labore.
Um dieses zu ändern und dem studentischen Nachwuchs die außeruniversitäre Praxis schmackhaft zu machen, veranstaltet die Studentische Förderintiative (SFi) – alles selbst noch Studenten – seit 2007 „Science Meets Copmanies“, eine Kontaktmesse, bei der Unternehmen und Studenten zusammentreffen. Am 11. November 2009 präsentieren sich in der Weinbergmensa von 13.00 bis 18.00 Uhr circa 20 renommierte Unternehmen wie BAYER Bitterfeld, BAYER Schering, Sanofi Aventis, das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt, Dow Chemicals u.v.m. um potentiellen Nachwuchs mit Werkspraktika, Stipendien oder auch Direkteinstiegen für sich zu gewinnen.