Heute ist Vibes & Votes – die Party zur Hochschulwahl 2025!

Damit wir eine schönen gemeinsamen Abend verbringen können, haben wir noch ein paar Infos für euch:

Awareness
Du fühlst dich unwohl, hast eine übergriffige Situation erlebt oder brauchst einfach einen Moment Ruhe? Unser Awarenessteam ist während der ganzen Party  für dich erreichbar. Du erkennst die Personen an den lila Westen

Selbstverständnis
Unsere Veranstaltung soll ein diskriminierungsfreier Raum sein. Es werden somit Diskriminierungen jeglicher Art nicht toleriert. Es gilt die Grenzen der Mitmenschen nicht zu überschreiten. Nein heißt Nein und nur Ja heißt Ja! Bei Missachtung erfolgt ein sofortiger Ausschluss von der Veranstaltung.

Was wir von dir erwarten:
Ich achte auf meine Mitmenschen und biete Unterstützung an, wenn eine Person das möchte.
Ich respektiere andere Menschen und ihre persönlichen Grenzen.
Ich handle inkludierend, so das alle dazugehören und sich willkommen fühlen.
Ich bin ein aktiver Teil des Awareness- Konzepts.
Ich handle nur im Konsens. Nein heißt Nein. Nur Ja heißt Ja!
Ich handle nicht rassistisch, sexistisch, queerfeindlich, ableistisch, antisemitisch oder reproduziere eine andere Diskriminierungsform.

Zu den Wahlergebnissen:
Dieses Jahr gab es einen Verfahrensfehler. Der hat dazu geführt, dass das Institut für Informatik bei der Stura-Wahl dem falschen Wahlkreis zugeordnet wurde. Deswegen können wir euch heute für die Stura-Wahl noch keine Ergebnisse präsentieren. Aber einen Prognose der Sitzverteilung als kleinen Sneak Peak gibt es trotzdem.

Die Wahlen zu den Fachschaftsräten sind davon nicht betroffen. Hier bekommt ihr also auf unserer Vibes & Votes als allererstes die Wahlergebnisse!

Wir sehen uns ab 22 Uhr im Charles Bronson – der Eintritt geht auf uns!