Als Sprecher*innenkollegium des StuRas der MLU solidarisieren wir uns mit unseren Kommiliton*innen und allen Menschen in Israel und verurteilen die antisemitische, menschenverachtende und äußerst brutale Gewalt der islamistisch-nationalistischen und ultra-reaktionären Terrororganisation Hamas.
An Hochschulen und überall in der Gesellschaft muss gelten, dass sich alle Akteur*innen gegen jeden Antisemitismus stellen und sich mit allen Betroffenen solidarisieren. Jüdisches Leben muss geschützt werden!
Wir schließen uns dem Statement der Studierendenrätekonferenz Sachsen-Anhalt (SRK) an, in dem auf die Verantwortung der Hochschulen im Kampf gegen jeden Antisemitismus hingewiesen wird.
Bildungseinrichtungen müssen ein Ort der Verständigung, des Ausgleichs und der gleichen Rechte für alle Menschen sein, egal wo sie sich befinden. Dafür werden wir uns als Sprecher*innenkollegium auch im Rahmen unserer Möglichkeiten einsetzen.
Eine friedliche und gerechte Zukunft für alle Menschen sollte angestrebt werden – sowohl in der Region als auch auf internationaler Ebene. Dies ist nur über einen Kampf gegen Antisemitismus und gegen jede Menschenfeindlichkeit zu realisieren und bleibt auch in Sachsen-Anhalt eine wichtige Aufgabe.