Der erste Mai ist traditionell ein Tag des Arbeitskampfes und ein Tag der Gewerkschaften. Wir möchten diesen Tag nutzen um als studentische Interessenvertretung ein Thema ansprechen, was oft vergessen wird: Studierende, die an Universitäten arbeiten. Ein guter Teil der Arbeit an Universitäten wird von wissenschaftlichen Hilfskräften (WHK), meist ohne Abschluss, verrichtet. Viele sehen das als eine Chance, um erste Schritte in Wissenschaft, Lehre und Forschung zu gehen. So sehr wir diese Motivation verstehen und unterstützen, vermissen wir jedoch in anderen Gebieten längst akzeptierte und etablierte Standards. Viele WHK haben eine Arbeitsrealität ohne Ausschreibungen, ohne Aufklärung über oder der realen Möglichkeit der Wahrnehmung von Urlaubsanspruch oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und mit lächerlichen Vertragslaufzeiten von 3-6 Monaten. Wir sind der Meinung: so kann der Standard nicht bleiben. Arbeit hat als solche behandelt zu werden, nicht als eine Art bezahltes Praktikum. Wir setzen uns deshalb für einen bundesweiten Tarifvertrag für studentische Beschäftigte ein. Dieser soll u.a. folgende Punkte regeln:
- geregelte und angemessene Löhne,
- planungssichere Vertragslaufzeiten von in der Regel mindestens 2 Jahren,
- einen Urlaubsanspruch, der über gesetzliche Mindeststandards hinausgeht,
- transparente und angemessene Regelungen im Krankheitsfall und
- die Einrichtung einer Personalvertretung.
Wir blicken dabei nach Berlin, wo ein solcher Tarifvertrag lange Realität ist und dem studentischen Arbeiten somit eine ganz andere Sicherheit gibt. Diese Sicherheit wollen wir bundesweit.
Wir empfehlen dazu die von der bundesweiten TVStud-Initiative im letzten Jahr durchgeführte Studie zu dem Thema: b1d9874527.pdf (uni-bremen.de). Sie zeigt deutlich: Mit den aktuellen Arbeitsbedingungen sind Jobs als WHK keine, die Existenzen sichern können, sondern die man sich leisten können muss. Wir sagen: Das muss sich ändern! Existenzsichernde Löhne und angemessene Arbeitsbedingungen überall! In diesem Sinne: Hinaus zum 1. Mai!