Zur Unterstützung unserer inhaltlichen Arbeit suchen wir ab sofort eine*n neue*n Referent*in für innere Hochschul- und Bildungspolitik.

Als Referent*in für Inneres bist du zuständig für die politischen Themen innerhalb unserer Universität. Das heißt konkret, dass du in engem Kontakt zur Hochschulverwaltung und hochschulpolitischen Gruppierungen sowie den studentischen Interessenvertreter*innen stehen wirst. Dein Tätigkeitsbereich erstreckt sich hierbei von der Fakultätsebene mit den Fakultätsräten bis hin zu den wichtigsten Entscheidungsgremien der Universität, wie dem akademischen Senat. In der Regel nimmt der*die Referent*in für Inneres in diesem die Vertretung der Studierendenschaft wahr. Wann immer an der MLU also eine Hochschulpolitische Entscheidung getroffen wird, bist du als Referent*in für Inneres in der ersten Reihe dabei. Abgesehen davon bist du mit erste*r Ansprechpartner*in wenn es um aktuelle Hochschulpolitische Themen wie Kürzungen, Präsenzlehre oder Öffnungszeiten der Bibliotheken geht.

Zur kompletten Ausfüllung des Amtes ist außerdem eine regelmäßige Anwesenheit auf den Sitzungen des Studierendenrates, sowie eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitskreisen oder anderen Referaten, insbesondere dem Referat für Äußeres, empfehlenswert. Neben den benannten Aspekten sollte der*die Referent*in eigene Ideen zur freien und vielfältigen Gestaltung des Amtes mit- und einbringen. Die Arbeit wird mit einer kleinen Aufwandsentschädigung in Höhe von 315 Euro pro Monat belohnt.

Falls du Lust und Interesse hast, in die Hochschul- und Bildungspolitik an der MLU einzutauchen, dann melde dich gerne bei uns. Schicke deine Bewerbung bis zum 02.02.2022 an sitzungsleitung@stura.uni-halle.de.

Ein kurzes Motivationsschreiben, eventuelle Vorerfahrungen (beispielsweise im Ehrenamt, Vereinstätigkeiten bzw. Organisation im Allgemeinen) und natürlich deine Kontaktdaten sollten dabei sein. Eine Überschneidung mit bestimmten Studiengängen ist nicht erforderlich.

Du wirst dann voraussichtlich zur Sitzung am 07.02.2022 eingeladen werden, um dich dem Studierendenrat persönlich vorzustellen.