Das Referat für Soziales kümmert sich um die sozialen Belange der Studierendenschaft. Demzufolge erwartet dich als Referent*in ein breites Themenfeld, in dem du viele Gestaltungsmöglichkeiten hast und deine eigenen Ideen einbringen und umsetzen kannst.
Du arbeitest mit verschiedenen Gremien und Personen innerhalb der studentischen und akademischen Selbstverwaltung zusammen und bist ein wichtiger Vernetzungspunkt.
Daneben kümmerst du dich um alle Fragen und Probleme rund um das Semesterticket.
Der Arbeitsaufwand beträgt 6,5 Stunden und wird mit 203€ pro Monat vergütet.
-
- Tätigkeiten:
– Teilnahme an verschiedenen Sitzungen (StuRa, Gleichstellungsbeirat, Arbeitskreise etc.)
– Stetige Kommunikation mit Studentenwerk, Familienbüro, Gleichstellungsbeauftragten etc.
– Fragen deiner Kommiliton*innen beantworten
– Unterstützung der Sprecher*innen für Soziales
– Beratung bei Diskriminierungserfahrungen
– Ausarbeitungen zu aktuellen sozialen Themen für Stura-Sitzungen oder Pressemitteilungen
- Tätigkeiten:
- Anforderungen:
– Freundliches und empathisches Auftreten
– Zeitliche Flexibilität
– Interesse an den Gleichstellungspolitik, Antidiskriminierungsarbeit, Mobilität, studentischem Wohnen, Studienfinanzierung etc.
– Teamfähigkeit
– Vorerfahrungen mit Beratungen wünschenswert
– Motivation, dich in immer neue Themenfelder einzuarbeiten
Schick deine Bewerbung bis zum 05.06.2020 an sitzungsltg@stura.uni-halle.de.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne unter sozialref@stura.uni-halle.de.