Gemeinsam gegen rechten Terror! In Solidarität mit Hanau
Wir trauern um die ermordeten Menschen in Hanau und drücken unser Mitgefühl mit den Verwandten, Freund*innen und Bekannten der Opfer aus. Inzwischen wird der Hintergrund der schrecklichen Tat immer klarer: Der Täter handelte aus einer rassistischen Motivation heraus, um möglichst viele vermeintliche „Fremde“ zu vernichten. Nach dieser Maßgabe hat er dann auch gemordet. Es ist jetzt besonders wichtig, den Betroffenen rassistischer und faschistischer Gewalt und Diskriminierung zuzuhören, sie ernst zu nehmen und sich mit ihnen zu solidarisieren, wenn sie bedroht oder verfolgt werden. Dazu müssen wir auch diejenigen klar ausgrenzen, die diesen rechtsextremen Terroranschlag relativieren, ignorieren oder verharmlosen wollen. Wir hoffen auf eine schnelle und restlose Aufklärung dieses erneuten Anschlags und darauf, dass nun endlich die notwendigen politischen Konsequenzen gezogen werden: Entwaffnung von Nazis, wirksame Kontrolle rechtsextremer Netzwerke und konsequenter Antifaschismus, der sich in der Gesellschaft durchsetzen muss.
Für alle die ihrer Wut und ihrer Trauer Ausdruck verleihen wollen, gibt es heute (20.02.2020) um 19:30 Uhr eine Gedenkkundgebung auf dem Marktplatz. Wir rufen dazu auf, sich mit den Angehörigen solidarisch zu zeigen und gemeinsam gegen den Terror zu demonstrieren.