Als Studierendenrat der MLU rufen wir ebenfalls zum „Day Orange“ in Halle auf! Hierbei geht es um die Solidarität mit den Seenotretter*innen, die das Ertrinken von Geflüchteten im Mittelmeer verhindern wollen. Gerade jetzt ist diese Solidarität dringend nötig, denn das Sterben an einer der tödlichsten Grenzen der Welt geht nicht nur immer weiter, sondern wird nach der Kriminalisierung und Verhinderung von Seenotrettung wahrscheinlich eher noch schlimmer. Der Studierendenrat ist dem Landeshochschulgesetz und seinem Selbstverständnis nach für die Förderung des Eintretens für Grund- und Menschenrechten zuständig. Dieser Pflicht kommen wir gerne nach und sind auch froh über diese staatliche Zielsetzung. Währenddessen kommt es im Mittelmeer durch dieselben Staaten der Europäischen Union, die solche Formulierungen in ihre Gesetze schreiben und hochhalten, zu beständigen Verletzungen dieser Rechte, die scheinbar im Inland noch gerade so zählen, aber an den Außengrenzen Europas endgültig zerschellen. Deshalb rufen wir zur Kritik an der kompletten bestehenden Grenzpolitik auf und bitten alle Studierenden darum, sich den Protesten am 6. Juli um 12 Uhr am Steintor anzuschließen. Denn es wird Zeit sich gegen die Missachtung der Menschlichkeit zu wehren – Freiheit für die Seenotretter*innen! Für offene Grenzen und eine solidarische Gesellschaft!
 
Hier geht’s zur Facebookveranstaltung