Wider Erwarten keine Zusage vom Wohnheim bekommen oder die tolle WG mit den sympathischen Mitbewohner*innen sagt nun doch ab? Und wie soll sich eigentlich rechtzeitig um eine Wohnung gekümmert werden, wenn die Zusage von der Uni in manchen Fällen erst im September kommt?
Die Gründe, warum manche Studienanfänger*innen zu Studienbeginn noch kein Dach über dem Kopf haben, sind vielfältig. Und als wäre es nicht schon stressig genug, neben den ersten Wochen des Studiums die Wohnungssuche zu regeln, kommen dann auch noch die Kosten für ein Hostel oder die Jugendherberge dazu.
 
Dabei ist Deine Mitbewohner*in im Oktober sowieso in Urlaub oder in Eurem Wohnzimmer steht eine kuschelige Couch? Oder suchst Du selbst noch einen Schlafplatz für die ersten Wochen in Halle?
Der Studierendenrat bietet wie im vergangenen Jahr eine Schlafplatzbörse an. Wenn ihr einen oder sogar mehrere Schlafplätze anbieten möchtet, schreibt eine Mail an unser Sozialreferat.
 
Bitte erzählt uns dabei ein wenig über euch selbst, damit wir bei der Vermittlung sicherstellen können, dass sich am Ende auch beide Seiten gut verstehen und sich wohl fühlen. Hilfreich wären Angaben zum Studienfach, Hobbies, zur Größe und Zusammensetzung der WG, Haustieren etc. und natürlich zur Anzahl der Schlafplätze und zum Zeitraum, in dem ihr sie zur Verfügung stellen könnt. Auch die Suchenden unter Euch machen bitte ein paar einschlägige Angaben.