Der Countdown für die offizielle StuRa Erstsemesterparty läuft!
Am 12. Oktober wollen wir gemeinsam mit Euch in den bekanntesten Clubs der Stadt feiern! In diesem Jahr können wir in 4 Clubs mit 2 Live-Bands, 9 DJs und verschiedenen Spielen aufwarten! Mehr Einzelheiten und Infos findet ihr in der Veranstaltung unter:https://www.facebook.com/events/1591652634231931/
Ein herzliches Willkommen an alle Erstis der MLU!
Selbstverständlich muss Euer Einstand bei uns gebührend gefeiert werden. Gemeinsam mit Euch und Euren (neuen) alteingesessenen Kommilitonen und Kommilitoninnen wollen wir die Wände zum beben bringen.
In diesem Jahr haben wir ein besonderes Schmankerl für Euch vorbereitet. Mit der Premiere unserer Clubtour möchten wir Euch die beliebtesten Discos unserer Stadt näher bringen, denn mit Eurem Bändchen kommt ihr in alle rein.
Euch erwartet folgendes:
Bauernclub:
Musik mit
Florence – DJ
Charles‘ Pony
Musik ab 21:00 Uhr mit:
Hauptfloor: Martin Waslewski
Pony: Peace Deaf b2b Mad Selekt
Drushba
ab 22:00 Uhr Live: BLOND
ab 23:00 Uhr Aftershow mit:
DJ Le Bauski und DJ Noisedeluxe
Turm
ab 21:00 Uhr exklusiv die Gewinner*innen des Vita Cola Club Contest: Red Ivy
im Anschluss Musik mit
unten: DJ Vipez
oben: DJ Pinot und BeatsbyRunaway
Rondell: Klockwörk & Tiny
Außerdem erwartet Euch in jedem der Clubs ein kostenloses Trinkspiel mit uns!
Tickets bekommt ihr, wie immer bei uns im StuRa (Universitätsplatz 7; Innenhof Juridicum) ab dem 04. Oktober 2017 oder an der Abendkasse:
Vorverkauf: Erstis 2 €, Studis 4 €, Gäste 6 €
Abendkasse: Erstis 4 €, Studis 6 €, Gäste 8 €
Die GWG bringt dich von Club zu Club! Damit ihr Euch in Eurer neuen Heimat nicht verirrt und Euren Weg von Club zu Club findet, wird es ein Bus-Shuttle geben. Natürlich geht die Party auch im Bus weiter: Mit Red Bullkönnt ihr sogar noch ein Freigetränk gewinnen. Vielen Dank an die GWG Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt! (www.gwg-halle.de)
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die der faschistischen Szene zuzuordnen sind oder durch rassistische, nationalistische, antisemitische, islamophobe, sexistische, homophobe oder sonstige menschenverachtende Äußerungen und Symboliken in Erscheinung treten, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.