Auf einer der vergangenen StuRa-Sitzungen haben wir folgende Stellungnahme gegen den Plan von Teilen der Stadtverwaltung zum Umbau des Heide-Süd-Campus verabschiedet. Inzwischen ist diese Position innerhalb der Uni aber ohnehin Konsens, was die Verwirklichung dieses Projektes nahezu ausschließt. Zu eurer Information teilen wir die unser Statement dennoch und hoffen, dass es auch dabei bleiben kann.
Mehr Straßenbahnen, aber nicht so!
In den letzten Wochen und Monaten gab es von verschiedenen Stimmen von der HAVAG und aus der Stadtverwaltung, nicht zuletzt auch vom Oberbürgermeister Bernd Wiegand selbst, Ideen zur Ausbau des Straßenbahnnetzes. So unterstützenswert wir die Schaffung neuer Schienen und eine Erweiterung des Straßennetzes auch finden, so schwierig finden wir die vorgeschlagene Ausgestaltung. Denn im Gespräch ist eine vermeintliche Lösung, die die Strecke direkt über den Uni-Campus in Heide-Süd führen würde. Zu befürchten sind hier nicht nur höhere Kosten für die Stadt, sondern auch eine Störung des wissenschaftlichen Alltags auf dem Campus. Nicht nur die jahrelange Baustelle, auch die dann fertige Strecke würde in das Gesamtkonzept des Campus eingreifen und die universitäre Nutzung erschweren.
Als Studierendenrat freuen wir uns daher darüber, dass auch aus den betroffenen Fakultäten Widerspruch zu hören ist und sind uns dementsprechend sicher, dass die Universität das Gelände nicht freigeben wird. Die Stadt und die HAVAG fordern wir natürlich nicht dazu auf, die Erweiterung des Straßenbahnnetzes einzustellen oder diese Absicht zu überdenken. Vielmehr ist der ÖPNV auf jeden Fall zu stärken und zu fördern, gerade im Angesicht des voranschreitenden Klimawandels, allerdings nicht durch Projekte, die anderen legitimen Interessen entgegenstehen und ohnehin zu aufwendig sind.