Die Tageszeitung taz hat eine Werbeaktion für Studierende gestartet, um das taz ePaper bekannter zu machen. Bis Ende September 2012 kann die tägliche Ausgabe der taz inklusive sonntaz und Le monde diplomatique gratis und ohne weitere Verpflichtungen heruntergeladen werden. Das ePaper wird in verschiedenen Formaten angeboten. Die Anleitung zum Download findet ihr in diesem Info-Dokument (pdf).
Hinweis: Am 23. August wird von 7 bis 14 Uhr die Stromzufuhr im Umkreis des Studierendenrates unterbrochen. Unsere Homepage ist in dieser Zeit nicht zu erreichen und wir können nicht sofort auf E-Mails antworten. Eventuell ist auch das Telefon betroffen. Wir sind aber ab 10 Uhr vor Ort für euch da.
Damit der StuRa seine inhaltliche Arbeit in zentralen Bereichen ausbauen kann, werden neben dem geschäftsführenden Organ – dem Sprecherkollegium – Referate eingerichtet, in denen jeweils ein bis zwei Personen arbeiten. Nach einer öffentlichen Ausschreibung haben uns viele Bewerbungen erreicht und nach zahlreichen Vorstellungsgesprächen freuen wir uns sehr, die neuen Referentinnen und Referenten in unserer Mitte […]
Ab dem 1. September 2012 wird an der Universität ein neues Druck- und Kopiersystem eingeführt. Alle öffentlich zugänglichen Geräte mit Kartenleseterminal werden dann ausgetauscht. Die Geräte können dann zusätzlich als Scanner und Netzwerkdrucker verwendet werden. Ein Druckauftrag kann dann an jedem Gerät abgerufen werden, unabhängig vom Auftragsort. Wichtig: Die Abrechnung erfolgt über den Studierendenausweis. Der […]
Die Wohnbauten am Eingang der Freiimfelder Straße, Ecke Delitzscher Straße sind in diesem Sommer Schauplatz des studentischen Kunstprojektes RAUMinbetrieb. In dem alten Wohnviertel aus den 50er Jahren werden knapp 70 regionale und internationale Künstler ihre Werke in den leerstehenden Gebäuden ausstellen. Die Ausstellung wird am 30. August um 19 Uhr eröffnet und kann bis zum […]